DATENSCHUTZINWEISE FÜR EMPFÄNGER VON WERBEBRIEFEN
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie, gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zu stehenden Rechte.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlicher sind wir, die
Nemexis GmbH
Westhafenstr. 1
D-13353 Berlin
2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten Daten, die wir von Auskunfteien übermittelt bekommen haben. Die Daten erhalten wir u.a. von der Bisnode Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Straße 11, 64293 Darmstadt.
Konkret verarbeiten wir folgende Daten:
- Unternehmensname
- Anrede, Titel
- Vor- und Nachname Vorstand/Geschäftsführer
- Postanschrift des Unternehmens
3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Im Nachfolgenden informieren wir Sie darüber, wofür und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre Daten verarbeiten.
3.1 Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten. Dabei besteht unser berechtigtes Interesse darin, unsere Produkte und Dienstleistungen gegenüber Personen zu bewerben, die bisher noch keine Geschäftsbeziehung mit der Nemexis GmbH unterhalten. Um potentielle Empfänger unserer werblichen Ansprache möglichst effizient und zielgerichtet zu ermitteln, ist die Beauftragung professioneller o.g. Dienstleister diesbezüglich ebenfalls von unserem berechtigten Interesse umfasst.
3.2 Für die Zwecke der Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Sollten wir mit unserer werblichen Ansprache Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen geweckt haben und Sie daraufhin mit uns in eine vorvertragliche Kommunikation eintreten, verarbeiten Ihre Daten zur Entscheidung über die Begründung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Die Zwecke der jeweiligen Verarbeitung bestimmen sich dabei nach den jeweiligen vertraglich festgelegten Leistungen.
4. Wer bekommt meine Daten?
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet. Innerhalb der Nemexis GmbH erhalten lediglich diejenigen Stellen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen.
Darüber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:
- von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten sowie
- öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.
5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Sind die Daten für die Erfüllung der genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren (befristete) Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken:
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten: z.B. gemäß Handelsgesetzbuch (HGB), Abgabenordnung (AO), Kreditwesengesetz (KWG). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen in der Regel zwei bis zehn Jahre.
Sofern die Datenverarbeitung im berechtigten Interesse von uns oder einem Dritten erfolgt, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sobald dieses Interesse nicht mehr besteht. Hierbei gelten die genannten Ausnahmen.
6. Welche weiteren Datenschutzrechte habe ich?
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
7. Welche Widerspruchsrechte habe ich? (Art. 21 DSGVO)
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht in Bezug auf Direktmarketing
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke des Direktmarketings einzulegen
Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings ein, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Widerspruch/ Widerruf
Wenn Sie wünschen, dass wir keine Datenverarbeitung mehr zu vorgenannten Zwecken vornehmen, können Sie der Verwendung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit per E-Mail an office (at) nemexis (dot) de oder schriftlich an Nemexis GmbH, Westhafenstr. 1, 13353 Berlin widersprechen.
Unser Team ist persönlich für Sie da
Sprechen Sie uns an. Gerne beantwortet unser Service-Team Ihre Fragen persönlich oder per E-Mail.
Unsere Kundenbetreuung ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr für Sie da: office (at) nemexis (dot) de bzw. +49 30 2701 6304