Leistungen des Bereiches
Prävention
Der Geschäftsbereich “Prävention” bietet folgende Leistungen an. Diese können unabhängig voneinander oder von Leistungen anderer Geschäftsbereiche gebucht werden.
Die Fraud-Risk-Analyse (FRA, auch “Fraud Risk Assessment”) ist ein Instrument, mit dem eine Organisation (Unternehmen, Behörde, NGO) Schwachstellen der eigenen Kontrollen und Betrugsrisiken für das Unternehmen identifiziert.
FRAs können nach fachlichen (z.B. Einkauf, Vertrieb, HR, IT) und technischen (z.B. SOX, PEP, AML, “Fit-and-Proper”) Teilbereichen durchgeführt werden. Eine gesamtheitliche FRA betrachtet sowohl die Organisation als Ganzes, als auch deren Lieferanten und Kunden.
NEMEXIS bietet eine Vielzahl spezialisierter FRAs an.
Ein Compliance-Programm besteht aus einer Reihe interner Richtlinien und Verfahren eines Unternehmens zur Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Vorschriften, sowie zur Wahrung des Ansehens des Unternehmens. Ein Compliance-Team prüft die von nationalen und supra-nationalen Regierung festgelegten Regeln, erstellt ein Compliance-Programm, implementiert es im gesamten Unternehmen und setzt die Einhaltung des Programms durch.
NEMEXIS arbeitet auf diesem Gebiet mit einer Vielzahl spezialisierter, Praxis-naher Anwälte zusammen.
Das Risiko-Management (RMP) ist ein Programm zum Schutz und zur Minimierung von Risiken für das Eigentum, die Produkte oder Leistungen, die Mitarbeiter und die Reputation einer Organisation. Ein effektives Risiko-Management gewährleistet die Kontinuität der Organisation während einer Krise.
NEMEXIS führt RMPs durch Praxis-nahe, spezialisierte Experten in zahlreichen Ländern durch.
Die erfolgreichste und günstigste Art, Betrug und Korruption zu identifizieren, ist eine Whistleblower-Meldestelle. Die nachweislich erfolgreichste Methode, um die Kenntnisse der Mitarbeiter über Sinn, Zweck und Arbeitsweise einer Meldestelle zu entwickeln, sind persönliche Vorträge gleich nach dem Go-Live einer Meldestelle (sowie regelmäßige Vorträge danach).
NEMEXIS bietet eine Vielzahl individuell zugeschnittener Vortrags-Formate durch Ermittler, Anwälte oder Wirtschaftsprüfer für unterschiedliche Branchen, organisatorischen Hierarchien, Fachabteilungen oder weltweiten Standorten.
Compliance-Trainings sind allgemein bekannt und beinhalten die Präsentation unterschiedlicher Compliance-Themen im Format persönlicher Vorträge, Workshops, eLearning, etc.
NEMEXIS bietet Compliance-Trainings für zahlreiche Branchen, organisatorische Hierarchien, Fachabteilungen oder weltweite Standorte in individuell zugeschnittenen Formate an.
Grundlegende Ermittlungsfähigkeiten konzentrieren sich auf Schlüsselbereiche der internen Ermittlung von Straftaten im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität. Dazu zählen: Fallmanagement, erste Reaktion auf einen Verdacht, Befragung, Erstellung von Aussage-Protokollen, Sichern von Beweismitteln und Redaktion des Ermittlungsberichtes.
NEMEXIS bietet Trainings oben genannten Inhalts an.
Ein erfolgreiches Interview ist immer eine zielgerichtete und kontrollierte Kommunikation. Da sie nicht voraussetzungslos gelingt, muss man sie üben.
NEMEXIS bietet Trainings unterschiedlicher Tiefen und Formate zu Rapportbildung, Zeugen- und Beschuldigtenbefragung an.
Anhand von Rollenspielen und Videotrainings entwickeln die Teilnehmer mehr Routine und Selbsterfahrung, die ihnen dabei helfen, ihre individuellen Fertigkeiten besser einzuschätzen und zu verbessern.
Die erfolgreichste und günstigste Art, Betrug und Korruption zu identifizieren, ist eine Whistleblower-Meldestelle. Deren wichtigster KPI ist die Anzahl eingehender Hinweise. Eine als vertrauenswürdig betrachtetete Meldestelle erhält Hinweise über dem Branchen-üblichen Median.
Das Benchmarking einer bereits installierten Hotline stellt fest, wie erfolgreich diese im Vergleich mit historisch gewachsenen KPIs ist, und welche Schritte unternommen werden müssen, um besagte KPIs zu verbessern.
Die Änderungen, die durch die EU-Whistleblowerschutz-Richtlinie ab 16. Dezember 2021 in allen EU-Ländern bei Unternehmen, Behörden und NGOs eingeführt werden, wird zu einer de facto Konkurrenz der Arbeitgeber um das Vertrauen der Whistleblower führen.
NEMEXIS bietet ein Benchmarking existierender Whistleblower-Meldestellen an.
Die erfolgreichsten Whistleblower-Meldestellen und die besten Compliance-Programme setzen eine effektive interne Kommunikation voraus. Dazu gehören, neben Vortrags-Formaten, Workshops und eLearning, auch die Entwicklung eines Kommunikations-Konzeptes und die Produktion der notwendigen Werbe-Materialien wie z.B. Broschüren, Faltblätter, Plakate, Webseiten, Bildmarken, Wortmarken, Kugelschreiber, Banner, etc.
NEMEXIS bietet seinen Kunden die oben erwähnten Leistungen und Produkte an.
DIE REPUTATIONSSCHÄDEN
Für viele Führungskräfte sind Reputationsschäden noch weit unangenehmer als jede andere Konsequenz von Betrug. Negative Publizität kann zudem auch in kleinen Fällen verheerende Auswirkungen auf das Endergebnis haben.
DIE KOSTEN-NUTZEN ANALYSE
Betrug ist teuer. Die Kosten-Nutzen-Analyse von Investitionen in die Betrugsprävention ist eindeutig: Es ist weitaus kostengünstiger, Betrugsrisiken proaktiv zu begegnen, als vermeidbare Betrugsfälle zu erleiden und so wertvolle Ressourcen für Ermittlung und Verfolgung auszugeben.