Kontakt: +49 (30) 2701 6304 oder hier
UNSER PROFIL
Nemexis ist ein forensischer Integrator. Unser Fokus: Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität. Von Berlin ausgehend sind wir in CEE und weltweit tätig. Unsere Spezialisierung liegt bei Aufträgen im Bereich Due Diligence, Litigation Support, Background Checks.
UNSERE ARBEITSWEISE
Multi-disziplinäre Teams, Cyber-Investigations und lokales Know-How: Unsere Arbeit folgt ACFE-Statuten und beruht auch auf einem gewachsenen, globalen Netz von Ermittlern und Anwälten.
UNSERE KUNDEN
Unsere Auftraggeber sind Anwaltskanzleien, Investoren und Industrieunternehmen.
Interne Meldestelle
Nur Software, inkl. Training
Unsere Leistungen
Prävention
Auswahl der Leistungen
- Trainings
- Compliance Audits
- Kommunikation
Meldestelle
Auswahl der Leistungen
- Whistleblower-Hotlines
- Third-Party System-Betreiber
- Benchmarking existierender Systeme
Ermittlungen
Auswahl der Leistungen
- Due Diligence
- Litigation Support
- OSINT
Warum NEMEXIS?
ERFAHRUNG. WELTWEIT.
Erfahrung. Nemexis wurde von Dr. Paul Milata (CFE) gegründet, Ermittler mit Spezialisierung CEE und ehemaliger Geschäftsführer einer Industriegruppe. Unsere externen Partner sind Ermittler mit und ohne Polizei-Erfahrung und mindestens 10 Jahren Praxis.
Agilität. Als Boutique bieten wir den Vorteil der Geschwindigkeit und die Sicherheit fehlender Interessenskonflikte.
Kunden. Zu unseren Kunden gehören Anwaltskanzleien, Investoren, Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Sport-Organisationen.
Internationalität. Unsere Fälle haben eine ursprüngliche Beziehung zu CEE – unsere Ermittlungen führen uns weltweit.
Inter-Disziplinarität. Zu den Nemexis-Mitarbeitern und -Partnern gehören Ermittler, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, IT-Forensiker und Regional-Analysten.
Warum OSINT?
DAS SCHWEIZER TASCHENMESSER
OSINT ist unser Schweizer Taschenmesser. Wir nutzen OSINT in jeder unserer Ermittlungen. Ob DD, Background Check oder Litigation Support: OSINT ist unschlagbar schnell, effektiv und fast immer alternativlos. Zum Beispiel um internationale Netzwerke oder Crypto-Währungen zu recherchieren.
OSINT ist selbstverständlich gerichtsfest. Aussagen werden durch öffentliche Quellen belegt (die wiederum gespeichert werden). Um Kontaminierung zu vermeiden wird jede Ermittlung gesondert in einer eigenen Virtual Machine durchgeführt. Diese wird abschließend exportiert.
Die Vielseitigkeit von OSINT konnten wir während der Produktion des Dokumentarfilmes “Erfundene Wahrheit – Die Relotius Affäre” darstellen.
Warum Meldestellen?
Meldestelle
Nur Software
- verschlüsselte Software zur anonymisierten Kommunikation mit Hinweisgebern weltweit
- Selbstverwaltung durch Ihr Unternehmen
Ombudsstelle
Software + Ombudsstelle
- Leistung “Software” sowie
- Ombudsstelle: Triage der Hinweise, Whistleblower-Kommunikation, Weiterleitung an den Kunden
Basis Paket
Software, Ombudsstelle, Audit
- Leistung “Ombudsstelle” sowie
- Legal Audit bestehender Verträge und interner Richtlinien, vor dem Aufbau einer Meldestelle
DAS HERZSTÜCK EINES CMS
Hinweisgeber-Meldestellen sind mehr als nur Kern regulatorischer Anforderungen im In- und Ausland (LkSG, HinwSchG). Sie ermöglichen den anonymen Kontakt mit Hinweisgebern (“Whistleblowern”). Diese sind nachweislich und mit Abstand die effektivste Methode, um Wirtschaftskriminalität zu identifizieren. Das US Justizministerium betrachtet Meldestellen als Kernelement eines Compliance Management Systems.
Als unabhängiger Vertriebspartner externer Provider entwickeln wir das für Ihr Unternehmen passende Paket. Die Meldestellen besitzen selbstverständlich alle Industrie-üblichen Zertifizierungen und Versicherungen. Entwickler und Server befinden sich in Deutschland. Und: Unsere Partner unterziehen ihre Lösungen mehrmals jährlich Pentests – und zwar öfter, als von den Grundanforderungen einer Zertifizierung erwartet wird.
Interne Meldestelle
Nur Software, inkl. Training
Automotive
Hinweisgeber-Meldestellen
Kommunen
Hinweisgeber-Meldestellen
Universitaeten
Hinweisgeber-Meldestellen
Health
Hinweisgeber-Meldestellen
Handel
Hinweisgeber-Meldestellen
Bauzulieferer
Hinweisgeber-Meldestellen
Maschinenbau
Hinweisgeber-Meldestellen
FMCG
Hinweisgeber-Meldestellen
NGO
Hinweisgeber-Meldestellen
Fraud-Benchmarks
Automotive
Fraud Benchmarks
Kommunen
Fraud Benchmarks
Universitaeten
Fraud Benchmarks
Health
Fraud Benchmarks
Handel
Fraud Benchmarks
Bauzulieferer
Fraud Benchmarks
Maschinenbau
Fraud Benchmarks
FMCG
Fraud Benchmarks
NGO
Fraud Benchmarks
Medien, Forschung, Webinare
BEI IHNEN GIBT ES KEINEN BETRUG?
NUN JA...
In Deutschland verwenden die meisten Unternehmen keine oder nur ineffektive Mittel zur Betrugsidentifizierung.
SIE VERTRAUEN IHREN MITARBEITERN?
GUT SO!
In 98% der Fälle haben Sie Recht. Aber 2% können Ihre Organisation ruinieren. Womit den 98% auch nicht gedient ist.
IHR WP HAT NICHTS GEFUNDEN?
KEIN WUNDER.
Die ACFE belegt seit 1996: Nur 3% der Fälle werden von externen WPs identifiziert. Und 47% von Hinweisgebern.